
Berufsstart intensiv
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Migrations- und Fluchthintergrund aus Intensivklassen, die in Regelklassen gewechselt sind. Denn diese haben einen höheren Unterstützungsbedarf in der beruflichen Orientierung und Übergangsgestaltung.
Ablauf
Die schulischen Seiteneinsteiger werden intensiv und individuell betreut und zu den Möglichkeiten des deutschen (Berufs-)Bildungssystems beraten. Dabei werden auch die sprachlichen Defizite und Krisen berücksichtigt, die in Folge von Migration und Flucht auftreten können. Zusätzlich zur Einzelberatung gibt es ergänzende thematische Gruppenformate.
Insgesamt werden an zwei Schulen 30 Schülerinnen und Schüler betreut.
Kontakt
Zentrale der gjb
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main