Datenschutzinformation für Bewerber:innen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Mit dieser Information möchten wir Sie darüber aufklären, wie wir mit Ihren Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V., Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main.
Den Datenschutzbeauftragten der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. erreichen Sie unter datenschutz@gjb-frankfurt.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz “der Datenschutzbeauftragte”.
2. Erhebung und Verabeitung von Daten
Wenn Sie sich per E-Mail bei uns bewerben, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Name, Anschrift, Kontaktdaten
- Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
- Korrespondenz im Rahmen des Bewerbungsprozesses
3. Zweck der Datenverabeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Beurteilung Ihrer Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
- Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG – Verarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zur Abwehr von Rechtsansprüchen (z. B. nach dem AGG)
Sofern wir Sie um eine Einwilligung zur längeren Speicherung Ihrer Bewerbungsunterlagen für zukünftige Stellenausschreibungen bitten, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Aufbewahrungsdauer
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Sollten wir Ihnen keine Stelle anbieten können, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
6. Empfänger:innen der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich von den für den Bewerbungsprozess zuständigen Mitarbeitenden unseres Unternehmens verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Widerruf der Einwilligung
Sollten Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an die unter Punkt 1 aufgeführte E-Mail-Adresse.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
10. Erforderlichkeit des Bereitstellens personenbezogener Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich.
11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
Bei Fragen zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
12. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Schutzinteressen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Einer Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung sowie des damit ggf. verbundenen Profilings können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen.